︎




  



Was ist die
QUASSELSTRIPPE?



Die QUASSELSTRIPPE ist ein Werkzeug, um Dialoge zu unterstützen.
Angelehnt an die Idee des Dosentelefons kann es Wünsche, Fragen und Kommentare digital sammeln und verarbeiten. 

Das Werkzeug ist ein Open-Source-Tool zum Selberbauen für Initiativen, Bildungsinstitutionen, Museen und alle, die es ausprobieren
möchten.











Die Quasselstrippe – oder Chatterbox – ist ein mit der digitalen Welt verbundendes Dosentelefon. Es sammelt Stimmen und Ideen, stellt Fragen oder vermittelt Information. Die Spracheingaben werden von der Quasselstrippe direkt in Text transkribiert.

Das Werkzeug lässt sich mit unseren Anleitungen selber bauen und konfigurieren: 
Im Inneren des Objekts befindet sich ein RaspberryPi-Computer mit Mikrofon und Lautsprecher zum Aufnehmen und Wiedergeben von Stimmen. Auf dem Raspberry Pi können über ein Webinterface Dialoge mit einer visuellen Softwareumgebung (Node-Red) erstellt werden.

Die Quasselstrippe wird über WIFI mit dem Internet verbunden. Spracheingaben werden transkribiert und ohne die Verwendung von personenbezogenen Daten in einer Datenbank auf dem integrierten Computer gespeichert. Die Daten können visualisiert und ausgewertet werden.

︎Hier gehts direkt zur DIY Anleitung






Quasselstrippe by DRLab︎created with fun in 2021